Ja, der Sommer neigt sich nun scheinbar dem Ende zu, nach einer erneuten Hitzeperiode wird es ab morgen dann doch ziemlich schnell herbstlich. Das ist zwar schade, aber beklagen können wir uns nicht, es war ein Hammer-Sommer. Das führte zu unzähligen Grillpartys mit netten Leuten, man konnte die Wochenende meistens in vollen Zügen geniessen. Allerdings, das haben sicher alle von Euch bemerkt, lockt das gute Wetter und der Grill dann halt leider auch ein paar eher nervige Kumpels an, sie fliegen und kriechen und können Dich gewaltig nerven, mal abgesehen davon dass ein paar von ihnen auch noch Schmerzen bereiten können.
Am Nachmittag beginnt die Party, leichtes Eintrinken ist angesagt. Du siehst Bienen und Hummeln, mit denen hat man kein Problem, die furzen im Bitz umher und suchen Nektar, die interessieren sich nicht für Dich, weder für Deine Haare noch für Deinen Deo. Für mich die absolut coolsten Flieger. Leider kommt dann ein ähnlich gefärbter Halbschuh daher, die gemeine deutsche Wespe, ein Mongo mit Flügeln. Das Vieh wird angelockt von Zucker, Fleisch, Deo, Haarshampoo, Unterhosen, knalligen T-Shirts und blasigen Lippen. Jeder Trick, wirklich jeder, den man in den Zeitungen liest, funktioniert genau gar nicht. Egal was Du machst, die Viecher fliegen Dir penetrant um deinen Schädel, landen im Teller, wenn es geil abgeht sogar in Deinem Edelgetränk. Man muss dauernd aufpassen damit man so ein Ding nicht unabsichtlich berührt, denn die Hündin sticht sofort zu, und das tut weh, sehr weh, Schwerweh! So heisst doch ein Spieler? Egal. Die Panik am vorher gemütlichen Tisch ist unglaublich wenn eben so eine Wespe ihre Kreise zieht. Weil sie halt auch fliegt wie frisch besoffen. Unsägliche Koordination der Flugbewegung, das Teil hat einfach nur Glück das sie sich nicht an Flugstrassen halten muss, so wie Flugzeuge. Nicht mal Provokationen (Wespe Du Lesbe) treiben das Tier weg.
Es rettet Dich nur - die Nacht! Da verschwinden die gestreiften Amokläufer. Nun endlich Ruhe? Denkste! Die Dunkelheit bringt dann zwar harmlose aber umso nervigere Blindgänger hervor. Zum einen die Nachtfalter, die mit 120 Stundenkilometer in jedes Licht knallen, das im Umkreis von 100 Meter steht. Sie machen zwar nichts, lenken Dich aber dauernd ab. Dieses Ablenken nützt dann die gemeine österreichische Stechmücke aus. Ein ganz hinterlistiger Fagant ist das. Sticht Dich unter dem Tisch in Deine Modell-Beine. Nicht einmal, nicht zweimal, nein, x-mal. Klein, leise, nicht sichtbar - ein Blutsauger der ganz üblen Sorte. Deine Scheichen sind danach verstochen und verbuggelt das ein Blinder darauf wohl lesen könnte.
Nach dieser Insektenparty gehst Du dann nett und herzig ins Bett - wirst aber noch von einem 210 dB-Schrei aufgeschreckt, weil eine Dame in ihrem Zimmer noch eine traumhafte Spinne entdeckt hat. Im Zimmer! 8 Stunden hast Du gegrillt, es hatte 120'000 Insekten, doch das Teil ist im ZIMMER! Ich fass es nicht. Egal, nett mit einem Becher einfangen und nach draussen bringen, ich bremse auch für Spinnen!
Rat an alle Insekten und Krabbler: Nehmt Euch doch den Steinadler als Vorbild. Der fliegt auch im Bitz umher, locker, hat er Lust auf Blut oder Fleisch oder sonstwas sticht er runter und reisst einen Küngel oder so. Nicht umsonst wurde der Steinadler zum Insekt des Jahres gewählt. Verdient!
Montag, 31. August 2015
Donnerstag, 27. August 2015
Der offizielle Hardboiled SCB-Countdown
Vergesst auch nicht, die Hardboiled SCB-App herunterzuladen!
Für iPhone: Im Appstore, unter "Hardboiled" suchen
Für Android: http://apks.tobit.com/66223-16611.apk
Montag, 24. August 2015
Furzkopf der Woche - Unsere CHL-Magerkost
Ich weiss, die Saison beginnt erst am 09. September mit dem Spiel in Zürich. Noch kann man nach nur 4 gespielten Spielen keine Prognosen und gröbere Kritiken abgeben. 9 neue Spieler zu integrieren, das braucht halt seine Zeit, das ist alles klar. Und trotzdem nervt sich der gebildete Fan doch langsam ein bisschen ab unseren Auftritten in der CHL. Mir ist selbstverständlich klar, dass der SCB nicht grob interessiert ist, diesen Pokal mit Inbrunst und totalem Einsatz zu holen. Die CHL wird in Bern als besserer Probegalopp für die Meisterschaft angesehen. Da muss man nur die Vorbereitung genau anschauen, mit 2 Spielen in den Knochen sich gegen starke Finnen und Schweden zu stellen, spricht nicht unbedingt dafür, dass man heiss auf den Pokal ist. Aber das ist OK, ich habe kein Problem damit, mir erscheint dieser Cup nach wie vor komisch und aarig. 48 Mannschaften knebeln um die Wette, aus manchen Ländern spielt die halbe Liga mit, 3-er Gruppen und nur einer scheidet aus, dann die KHL die fehlt - irgendwie kommt dieses Retorten-Baby nicht ganz in die Gänge. Aber egal.
Was mich hingegen dann schon etwas nervt: 9 neue Spieler einbauen bedeutet ja auch, dass man 13 Spieler hat, die hier verankert sind und das A und O des SCB bereits bestens kennen. Es ist egal ob man nun noch nicht so viele Spiele in den Knochen hat, ernüchternd war für mich, dass man so grauenhafte Mängel gesehen hat, die es eigentlich gar nicht geben darf, zu keinem Zeitpunkt einer Saison.
In der Abwehr, wo man ohne Ausländer spielt, war oft ein Chaos wie in einem Teenager-Zimmer wo das kline kline Saumeitschi seine Pille nicht mehr findet und aus lauter Verzweiflung sich aus einer Wurstschinti einen Gummi bastelt. Stellungsfehler noch und noch, unsägliche Fehlpässe, unpräzise Angriffsauslösung, Missverständnisse - es war ungenügend. Hinten hat Schwendener (nach Startschwierigkeiten) seinen Job zwar gut gemacht, aber hinter dieser Abwehr muss der Torwartposten etwas unangenehm sein.
Im Sturm haben wir noch so viel Luft nach oben wie wenn ein kleiner Bube sich Schuhgrösse 44 kauft. In einem 1:1 Zweikampf sah ich mit ganz wenigen Ausnahmen keinen Spieler, der das Duell für sich entscheiden konnte. Wenn man sich da einen Ambühl vom HCD anschaut, kommen Dir fast die Tränen. Zug zum Tor, überraschende Abschlüsse, für uns ein grosses Fremdwort. Die Chancenauswertung war bereits wieder mangelhaft, ebenso die Passqualität, vor allem bei Kontersituationen.
Es war, wie meistens in der CHL, halt einfach die pure Magerkost. Mit dieser Anzahl Kalorien halten wir nicht lange durch, der Hunger wird stärker und stärker. Niemand erwartet Doppelsiege im Ausland, aber so ab und zu einen ansprechenden Match zu sehen, wäre auch für die Vermarktung der CHL hier in Bern doch mal toll.
Wie gesagt, noch ist es viel zu früh für Einzelkritiken oder Panik. Wenn man jetzt den Hebel richtig ansetzt, dann kann man sich den Schliff noch holen, um in der Meisterschaft dann bereit zu sein. Und wer es bis am 09. September nicht hinkriegt, der wackelt bei mir dann aber defintiv mit seinem Vertrag, egal ob er noch für 2 Jahre unterschrieben hat oder nicht.
Was mich hingegen dann schon etwas nervt: 9 neue Spieler einbauen bedeutet ja auch, dass man 13 Spieler hat, die hier verankert sind und das A und O des SCB bereits bestens kennen. Es ist egal ob man nun noch nicht so viele Spiele in den Knochen hat, ernüchternd war für mich, dass man so grauenhafte Mängel gesehen hat, die es eigentlich gar nicht geben darf, zu keinem Zeitpunkt einer Saison.
In der Abwehr, wo man ohne Ausländer spielt, war oft ein Chaos wie in einem Teenager-Zimmer wo das kline kline Saumeitschi seine Pille nicht mehr findet und aus lauter Verzweiflung sich aus einer Wurstschinti einen Gummi bastelt. Stellungsfehler noch und noch, unsägliche Fehlpässe, unpräzise Angriffsauslösung, Missverständnisse - es war ungenügend. Hinten hat Schwendener (nach Startschwierigkeiten) seinen Job zwar gut gemacht, aber hinter dieser Abwehr muss der Torwartposten etwas unangenehm sein.
Im Sturm haben wir noch so viel Luft nach oben wie wenn ein kleiner Bube sich Schuhgrösse 44 kauft. In einem 1:1 Zweikampf sah ich mit ganz wenigen Ausnahmen keinen Spieler, der das Duell für sich entscheiden konnte. Wenn man sich da einen Ambühl vom HCD anschaut, kommen Dir fast die Tränen. Zug zum Tor, überraschende Abschlüsse, für uns ein grosses Fremdwort. Die Chancenauswertung war bereits wieder mangelhaft, ebenso die Passqualität, vor allem bei Kontersituationen.
Es war, wie meistens in der CHL, halt einfach die pure Magerkost. Mit dieser Anzahl Kalorien halten wir nicht lange durch, der Hunger wird stärker und stärker. Niemand erwartet Doppelsiege im Ausland, aber so ab und zu einen ansprechenden Match zu sehen, wäre auch für die Vermarktung der CHL hier in Bern doch mal toll.
Wie gesagt, noch ist es viel zu früh für Einzelkritiken oder Panik. Wenn man jetzt den Hebel richtig ansetzt, dann kann man sich den Schliff noch holen, um in der Meisterschaft dann bereit zu sein. Und wer es bis am 09. September nicht hinkriegt, der wackelt bei mir dann aber defintiv mit seinem Vertrag, egal ob er noch für 2 Jahre unterschrieben hat oder nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)